Tipps & Infos
 

Tipps & Infos

Tauben sind relativ anspruchslose Tiere. Sie geben sich bereits mit wenig zufrieden. Trotzdem sind einige Grundvoraussetzungen zu beachten, damit sich die Tauben wohl fühlen. Dabei haben nicht alle Tauben die Selben Ansprüche. Die Größe, die Einrichtungen und die Umgebung hängen von der Rassen und der Bestandsgroße ab. Brieftauben oder Hochflieger lassen sich sowohl in einem Dachschlag z.B. auf dem Dachböden oder in einem Gartenschlägen halten. Besonders die Hochflugtauben wurden früher fast ausschließlich von Dachschlägen aus geflogen. Anders die Gruppe der Sturz- und Drehsturzflieger wie z.B. Dönek, Kelebeck, Adana, Takla usw.. Für sie sind Dachschläge ungeeignet. In ihren Herkunftsländern werden sie in einfachen, ebenerdigen Gartenschlägen gehalten. Zum Starten und Landen dient ein Vorplatz und der Einflug erfolgt durch die Tür, sie werden mit einem Stock in und aus dem Schlag getrieben. Am besten ist ein zusätzlicher kleiner Einflug mit Fangstäben, sodass falls einmal eine Taube verspätet zurück kommt und so trotzdem noch Zugang zum Schlag findet. Die Fangstäbe verhindern das heraus fliegen der andern Tauben.

Diese Schläge sollten nach Möglichkeit frei gelegen sein, damit die Tauben ihn aus der Luft gut sehen können, sich orientieren und ihn bei der Landung problemlos anfliegen können. Einzelne nahegelegene Bäume oder Gebäude erschweren nur bedingt das Training, sofern sie sich daran gewöhnt haben ist es meist kein problem.


In den nachfolgenden Unterseiten finden
Sie einige Tipps & Infos über Krankheiten, zur Zucht und zum Trainig von Takla.

 
  Es waren schon 7412 Besucherhier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden