Unsere Vereinsziele
Der DTC verfolgt auf ideeller Grundlage ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne von Förderung des Tier- und Artenschutzes und Förderung der Rassetaubenzucht und Förderung des Flugvermögens als wertvolle Freizeitbeschäftigung. Das Wirken des DTC gilt der Arterhaltung der Rasse unter Beachtung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Im Bereich der Rassetaube gilt das Wirken des DTC der Erhaltung der Vielfalt der Arten. Bei Festlegung der einzelnen Rassestandards und bei Zusammenstellung der Zuchtstämme ist darauf zu achten, dass nicht auf Grund vererbter Merkmale Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten.
Der DTC hat folgende Aufgaben:
- Beratung und Aufklärung über sachgemäße Rassegeflügelzucht und artgemäße Haltungsmethoden für das Geflügel entsprechend den "Anhaltspunkten für Geflügelschutz", um die Schönheitswerte und die Leistungsfähigkeit des Rassetaube im Rahmen der Standarte des DTC zu verbessern.
- Wahrnehmung des Tier- und Artenschutzes im Bereich der Rassetaubenzucht.
- Gewährleistung der einheitlichen Kennzeichnung der Rassetaube mit dem Vermerk der Herkunft der Rassetaube.
- Werbung für die Rasse in der Öffentlichkeit durch Ausstellungen und durch andere Veranstaltungen wie z.B. durch Flugvorführungen.
- Sowie Werben und Gewinnen von Freunden und die Jugendbetreuung.
|